Direkter Link zu den Videoclips "Wir bauen unser neues Vergütungssystem!"
Hier erfährst du, wie du konkret und systematisch vorgehen kannst, um in eurem Unternehmen ein passendes und zeitgemäßes Vergütungssystem zu entwickeln - zusammen mit Führungskräften und Mitarbeitenden, also mit der "crowd".
Unsere zentralen Themen sind "Führung und Vergütung". Sie sind eng miteinander verwoben und beeinflussen maßgeblich Ergebnisse und Kultur im Unternehmen. Um beides weiterzuentwickeln, muss man Unternehmen "lesen" können. Das ist die Kunst, auf die es uns ankommt. Deshalb sehen wir uns im wörtlichen Sinne als Manufaktur für Führung und Vergütung, weil wir nicht das machen, was derzeit "Mode" zu sein scheint, sondern das, was zu unseren Kunden passt - und zwar jetzt und für die absehbare Zukunft. WEKOS gibt es seit 2003 und wir sind hauptsächlich in Industrie- und Logistikunternehmen aktiv.
Im Springer Gabler-Verlag das neueste Buch aus der WEKOS-Presse erschienen. Diese zweite, vollständig überarbeitete Auflage unseres Bestsellers enthält pragmatische Überlegungen zur Gestaltung und Einführung von Vergütungssystemen sowie Werkstattberichte von Praktikern aus verschiedenen Unternehmen. Auch mit dem Buzzword "New Pay" setzen wir uns unter praktischen Gesichtspunkten auseinander. Die Gestaltungsmöglichkeiten, die sich daraus ergeben, sind für uns nicht ganz neu. Die einsetzbaren Vergütungsinstrumente sind zum großen Teil schon lange bekannt und immer noch bewährt. Was sich mit New Pay allerdings wesentlich ändert, sind die Erwartungen von Führungskräften und Mitarbeitern. Das gilt sowohl in Bezug auf Transparenz und Partizipation in der Entstehung wie auch in der Anwendung von Vergütungssystemen. Aber selbst das ist nicht ganz neu - also keine Revolution, sondern eher eine professionelle Weiterentwicklung. Der Grundsatz gilt weiterhin: Es muss nicht hip sein, sondern zur Kultur des Unternehmens passen. Es darf aber auch einen Beitrag dazu leisten, die Kultur des Unternehmens weiterzuentwickeln.