Episode 1 - New Work braucht andere Wege zur fairen Vergütung!

 

... und wie geht das eigentlich? In mehreren Episoden zeigen wir, wie performanceorientierte Vergütungssysteme mit mehr Partizipation und Transparenz entstehen und umgesetzt werden können. Jobprofile beschreiben und bewerten, Performancekriterien und Leistungsbeurteilung designen - und das alles mit Beteiligung von Mitarbeitenden und Führungskräften - sozusagen "mit der crowd".

 

In weiteren Episoden geht es dann um individuelle Performance, Teamperformance, Bänder und Euros - es bleibt spannend.

 

Zum Video


Episode 2 - Jobprofile beschreiben und bewerten!

 

Ein Grundpfeiler nachhaltiger und performanceorientierter Vergütungssysteme sind Jobprofile auf unterschiedlichen Anforderungsniveaus. Hier erfährst du wie du systematische vorgehen kannst: Bewertungskriterien entwickeln, Jobprofile clever beschreiben, Ranking von Jobprofilen - und das alles mit der Beteiligung von Mitarbeitenden und Führungskräften. Partizipativ und transparent - quasi mit der "crowd"! 

 

Zum Video


Episode 3 - Individuelle Performance beurteilen!

 

Hier erfährst du wie man individuelle Performance für leistungsvariable Vergütung greifbar machen kann. Dazu gehört: Definieren von Leistungskriterien "mit der crowd", den Prozess der Leistungsbeurteilung kooperativ, partizipativ und transparent gestalten.

 

Individuelle Performance ist eine wichtige Stellschraube leistungsvariabler Vergütung. Sie erfordert hohe Aufmerksamkeit der Führungskräfte - aber genau das ist auch deren Job.

 

Zum Video


Episode 4 - Teamperformance "messen"!

 

Ist in Arbeit