Alles rund um Führung


Wir sind die Manufaktur für "Führung und Vergütung". Deshalb ist Führungskräfte-entwicklung naturgemäß eines unserer wichtigsten "Spielfelder". Das ist auch kein Wunder, denn mit allen Personalmanagementthemen und der Anwendung aller Personalmanagementinstrumente landen wir letztendlich immer wieder bei den Führungskräften. Im Bereich der Führungskräfteentwicklung haben wir über die Jahre eine Vielzahl an Instrumenten und Konzepten entwickelt und zu höchster Reife gebracht. Sie setzen präzise dort an, wo Ihr Unternehmen und Ihre Führungskräfte heute stehen - und nicht unbedingt bei dem, was man eben so macht, weil es vielleicht gerade in Mode ist.

 

Der "Klassiker" in diesem Bereich ist das WEKOS-Kompakttraining, das sich in erster Linie an angehende und neue Führungskräfte richtet. Es eignet sich aber auch, um erfahrenen Führungskräften schnell und kompakt die wichtigsten Führungsgrundlagen zu vermitteln und ihnen neue Impulse und Anregungen für ihre Führungsarbeit zu geben.

 

Aber: Die Reifung und Entwicklung von Führungskräften ist ein Prozess, der nicht mit einem Training endet. Unsere Kunden setzen deshalb in der Gestaltung dieses Prozesses auf weitere bewährte Instrumente, um das Thema „Führung“ im Blick und „auf dem Tischzu behalten.

 

Aus den Erfahrungsberichten von Teilnehmern, Auftraggebern, Entsendern und Trainern erhalten Sie weitere Einblicke in das Kompakttraining "Führung mit der Hand am Puls".

 

Im Mitarbeiterfeedback bringen die „Geführten“ ihre Einschätzung der  Führungsleistung  und des Führungsverhaltens ihres Chefs in einem ausgeklügelten, aber kompakten Online-Instrument auf konstruktive Art und Weise zum Ausdruck.

  

Das Führungskräfte-Audit behält das gesamte Führungskräfte-Portfolio eines Unternehmens im Blick, erkennt individuelle Entwicklungspotenziale und –bedarfe, gibt aber auch Aufschluss im Zusammenhang mit der Nachfolgeplanung für Schlüsselfunktionen im Unternehmen.

 

Die Boxenstopps richten sich an erfahrene Führungskräfte. Sie helfen, Führungsverhalten zu reflektieren und weiterzuentwickeln und geben praktische Anregungen für konkrete Problemsituationen aus dem betrieblichen Alltag. Gleichzeitig vernetzen sie erfahrene Führungskräfte im Unternehmen aus verschiedenen Funktionsbereichen und leisten damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und des Unternehmens.

 

Mit den Führungsimpulsen haben wir ein Konzept entwickelt, das sicherstellt, dass die Führungskräfte mit überschaubarem Aufwand am Thema "Führung" dran bleiben. In eher kurzen Sequenzen gibt es pragmatischen Input für konkrete Problemsituationen und vernetzt Ihre Führungskräfte.

 

Coaching ist ein Begriff, der von manchen schon mit Outplacement gleichgesetzt wird. Wenn nichts mehr hilft und die Axt schon am Baum ist, dann zieht man als letzten Joker vor dem Abgang noch ein Coaching aus der Tasche. Das ist nicht unser Verständnis. Coaching hilft, konkrete Anregungen mitzunehmen, aber auch durch einen veränderten Blickwinkel selbst Lösungen für Themen zu finden, an denen man knabbert oder sich auch schon die Zähne ausgebissen hat. Mit einem Sparringspartner über wichtige Themen und Problemstellungen zu sprechen, das hilft weiter.

Wenn Sie mehr dazu erfahren möchten, dann können wir uns gerne zu einem unverbindlichen Austausch treffen.

 

Zeitschriftenbeiträge


Download
Feedback - als Katalysator für Veränderungen
Feedback_als_Katalysator_fur_Veraenderun
Adobe Acrobat Dokument 222.0 KB
Download
Coaching muss schnell und langsam zugleich sein
Gastbeitrag_GrieshaberDez07.pdf
Adobe Acrobat Dokument 39.0 KB

Projektberichte


Download
Mitarbeiterfeedback
ProjektberichtMitarbeiterfeedback.pdf
Adobe Acrobat Dokument 294.1 KB
Download
Coaching
ProjektberichtCoaching.pdf
Adobe Acrobat Dokument 293.1 KB
Download
Führungskräfte-Audit
ProjektberichtFK-Audit.pdf
Adobe Acrobat Dokument 306.8 KB
Download
Führungskräfteentwicklung
ProjektberichtFührungskräfteentwicklung.
Adobe Acrobat Dokument 298.6 KB